Produkt zum Begriff Temperatur:
-
Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-LTD 100
Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-LTD 100 Temperatur-Datenlogger mit Analysesoftware / Datenspeicher für 17280 Messwerte / Messbereich bis -80 °C / wasserfestes Metallgehäuse / USB Anschluss / Export der Messdaten in verschiedenen Dateiformaten / wechselbare Batterie Der Temperatur-Datenlogger hat einen Messbereich von -80 +70 °C. Damit ist der Temperatur-Datenlogger für Messaufgaben bei besonders geringen Temperaturen geeignet. Mit dem integrierten Messwertspeicher für 17280 Messdaten und der Batterie kann der Temperatur-Datenlogger eigenständig Messungen durchführen und zur späteren Analyse über einen PC ausgeben. Dank seiner kompakten Bauform und seinem Metallgehäuse mit IP67 Schutzklasse lässt sich der Temperatur-Datenlogger zum Beispiel während des Transports von medizinischen Produkten oder anderen tiefgefrorenen Produkten mit einbinden. Dadurch lässt sich mit dem Temperatur-Datenlogger die Kühlkette überwachen. Messbereich -80 ... +70 °C Messgenauigkeit ±0,5 °C (-30 +70 °C) ±1 °C (-80 ... -31 °C) Auflösung 0,1 °C Speicherkapazität 17280 Werte Speicherintervall 1 s 24 h Speicherformate über Software PDF, TXT, CSV, XLS, JPG, BMP, CIN Startmodus Zeitvorgabe Stoppmodi wenn eine USB Verbindung hergestellt worden ist, sobald der Speicher voll ist, sobald die eingestellte Anzahl an Speicherpunkten erreicht ist Betriebsbedingungen -80 +70 °C, nicht kondensierend Lagerbedingungen -40 +70 °C (ohne Batterie) Batterielaufzeit 2 Jahre @ 25°C / 15 min Speicherintervall 30 Tage @ -80 ... -70 °C / 15 min Speicherintervall Stromversorgung 3,6 V 2/3 AA-Hochtemperaturbatterie, austauschbar (ER14335) Schutzklasse IP67 Abmessungen Ø 18 mm + 115 mm Gewicht ca. 95 g (ohne Batterie)
Preis: 285.01 € | Versand*: 0.00 € -
Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-HTD 125
Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-HTD 125 Temperatur-Datenlogger mit Analysesoftware / Datenspeicher für 32.000 Messwerte / Messbereich bis +125 °C / Wasserfestes Metallgehäuse / USB Anschluss / Export der Messdaten in verschiedenen Dateiformaten / wechselbarer Batterie Der Temperatur-Datenlogger ist ein eigenständiges Messgerät zur bestimmt von Temperaturen zwischen -40 125 °C. Somit ist der Temperatur-Datenlogger besonders für die Überwachung von besonders heißen Umgebungen geeignet. Damit findet der Temperatur-Datenlogger seine Anwendung zum Beispiel bei der Überwachung von Autoklaven. Mit dem großen Datenspeicher von 32.000 Messwerten speichert der Temperatur-Datenlogger einen Temperaturverlauf ab. Dank des Metallgehäuses und seiner IP67 Schutzklasse, lässt sich der Temperatur-Datenlogger auch unter den verschiedensten Bedingungen einsetzen. Messbereich -40 ... 125 °C Messgenauigkeit ±0,2 °C (0 +65 °C) Auflösung 0,1 °C Speicherkapazität 32000 Werte Abtastintervall 1 s 24 h Speicherformate TXT, CSV, XLS, JPG, BMP Startmodus Zeitvorgabe oder sofort Stoppmodi wenn eine USB Verbindung hergestellt worden ist, sobald der Speicher voll ist,sobald die eingestellte Anzahl an Speicherpunkten erreicht ist Betriebsbedingungen -40 +125 °C, nicht kondensierend Lagerbedingungen -40 +85 °C (ohne Batterie) Stromversorgung 3,6 V 2/3 AA-Hochtemperaturbatterie, austauschbar (ER14335S) Schutzklasse IP67 Abmessungen Ø 18 mm + 115 mm Gewicht ca. 95 g (ohne Batterie)
Preis: 258.94 € | Versand*: 0.00 € -
Hygiplas Temperatur-Logbuch
Hygiplas Temperatur-Logbuch 6-monatige Übersicht von Temperatur, Zeit und zuständiger Person. Einfach zu reinigender Kunststoffumschlag. Logbuch.
Preis: 8.53 € | Versand*: 6.99 € -
Jung Temperatur Fernfühler
Temperatur FernfühlerProdukteigenschaften: für Raumthermostate Art.-Nrn.: 1790 RTR, TR D .. 1790 ..Ersatzteil für Fußbodenheizungsthermostat Art.-Nrn.: FTR 231 Auch geeignet als externer Temperaturfühler für folgende KNX-Geräte, Art.-Nrn.: .. 2178 TS .., .. 2178 ORTS .., .. 5192 KRM TS D, .. 5194 KRM TS D, 2177 SV R, 23066 REGHE, 23001 1S U, 23002 1S U, 39001 1S U, .. 459 D1 S ..Die Fühlerleitung kann mit einer zweiadrigen Leitung, mit einem Querschnitt von 1,5 mm2, die für Netzspannung ausgelegt ist, verlängert werden. Bei Verlegung in Kabelkanälen oder in der Nähe von Starkstromleitungen muss eine abgeschirmte Leitung verwendet werden.Technische Daten:Maße (Ø x H): 7,8 x 28 mmLeitungslänge: 4 m (auf 50 m verlängerbar)Schutzgrad: IP 67
Preis: 18.15 € | Versand*: 6.90 €
-
Welche Temperatur verträgt Paprika?
Welche Temperatur verträgt Paprika? Paprika bevorzugen warme Temperaturen zwischen 20 und 30 Grad Celsius, um optimal zu wachsen und Früchte zu produzieren. Temperaturen unter 15 Grad Celsius können das Wachstum verlangsamen und zu Schäden an den Pflanzen führen. Extrem hohe Temperaturen über 35 Grad Celsius können ebenfalls problematisch sein und zu Verbrennungen der Blätter führen. Es ist wichtig, Paprikapflanzen vor starken Temperaturschwankungen zu schützen, um gesunde und ertragreiche Ernten zu erzielen.
-
Welche Temperatur Fleisch?
"Welche Temperatur Fleisch?" ist eine wichtige Frage, wenn es um das Garen von Fleisch geht. Die richtige Temperatur hängt von der Art des Fleisches und dem gewünschten Garzustand ab. Zum Beispiel sollte Rindfleisch für ein Medium-Rare-Ergebnis bei einer Kerntemperatur von etwa 54-57°C gegart werden. Schweinefleisch hingegen sollte bei einer Kerntemperatur von mindestens 63°C gegart werden, um sicherzustellen, dass alle schädlichen Bakterien abgetötet werden. Es ist wichtig, ein Fleischthermometer zu verwenden, um die Kerntemperatur genau zu überwachen und ein perfekt gegartes Stück Fleisch zu erhalten. Letztendlich hängt die richtige Temperatur auch von persönlichen Vorlieben ab, ob man sein Fleisch lieber medium, medium-rare oder well-done mag.
-
Welche Temperatur Fleisch grillen?
Welche Temperatur Fleisch grillen? Die ideale Grilltemperatur hängt von der Art des Fleisches ab. Generell gilt jedoch, dass rotes Fleisch wie Rindersteaks bei einer höheren Temperatur von etwa 200-230 Grad Celsius gegrillt werden sollte, um eine schöne Kruste zu bekommen. Geflügel und Schweinefleisch sollten bei einer etwas niedrigeren Temperatur von etwa 160-180 Grad Celsius gegrillt werden, um sicherzustellen, dass sie gleichmäßig durchgegart sind, ohne außen zu verbrennen. Es ist wichtig, ein Fleischthermometer zu verwenden, um die Kerntemperatur des Fleisches zu überwachen und sicherzustellen, dass es perfekt gegart ist. Letztendlich ist es eine Frage des persönlichen Geschmacks und der Erfahrung, die richtige Grilltemperatur für jedes Fleischstück zu finden.
-
Bei welcher Temperatur werden Pilze abgetötet?
Bei welcher Temperatur werden Pilze abgetötet? Pilze werden in der Regel ab einer Temperatur von 70 Grad Celsius abgetötet. Diese Temperatur ist ausreichend, um die meisten Pilzarten zu zerstören und somit eine sichere Zubereitung von Lebensmitteln zu gewährleisten. Es ist wichtig, Pilze gründlich zu erhitzen, um potenziell schädliche Pilzsporen zu eliminieren. Daher ist es ratsam, Pilze immer ausreichend zu kochen oder zu braten, um gesundheitliche Risiken zu vermeiden. Es ist auch wichtig, Pilze vor dem Verzehr gründlich zu reinigen, um eventuelle Schadstoffe zu entfernen.
Ähnliche Suchbegriffe für Temperatur:
-
Salz & Pfeffer Lakritz
Salz & Pfeffer Lakritz können in Ihrer Versandapotheke apodiscounter erworben werden.
Preis: 2.20 € | Versand*: 3.99 € -
JUNG Temperatur-Fernfühler FFNTC
für Raumthermostate Art.-Nrn.: 1790 RTR, TR D .. 1790 .., Ersatzteil für Fußbodenheizungsthermostat Art.-Nrn.: FTR 231, Die Fühlerleitung kann mit einer zweiadrigen Leitung, mit einem Querschnitt von 1,5 mm2, die für Netzspannung ausgelegt ist, verlängert werden. Bei Verlegung in Kabelkanälen oder in der Nähe von Starkstromleitungen muss eine abgeschirmte Leitung verwendet werden., Auch geeignet als externer Temperaturfühler für folgende KNX-Geräte, Art.-Nrn.: , .. 2178 TS .., .. 2178 ORTS .., .. 5192 KRM TS D, .. 5194 KRM TS D, 2177 SV R, 23066 REGHE, 23001 1S U, 23002 1S U, 39001 1S U, .. 459 D1 S .., Maße (Ø x H): 7,8 x 20 mm, Leitungslänge: 4 m (auf 50 m verlängerbar), Schutzgrad: IP 67
Preis: 21.79 € | Versand*: 8.90 € -
Salz & Pfeffer Lakritz
Salz & Pfeffer Lakritz können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.
Preis: 2.89 € | Versand*: 3.99 € -
Salz & Pfeffer Lakritz
Salz & Pfeffer Lakritz können in Ihrer Versandapotheke www.deutscheinternetapotheke.de erworben werden.
Preis: 2.78 € | Versand*: 3.99 €
-
Bei welcher Temperatur sterben Pilze ab?
Bei welcher Temperatur sterben Pilze ab? Pilze sterben in der Regel bei Temperaturen über 60°C ab, da ihre Zellstrukturen bei hohen Temperaturen denaturieren. Dies bedeutet, dass ihre Proteine und Enzyme ihre Form und Funktion verlieren, was zum Tod der Pilze führt. Es ist wichtig zu beachten, dass verschiedene Pilzarten unterschiedliche Temperaturempfindlichkeiten aufweisen können. Daher ist es ratsam, die spezifischen Temperaturanforderungen für die Bekämpfung bestimmter Pilzarten zu berücksichtigen. In der Landwirtschaft werden oft Hitzebehandlungen eingesetzt, um Pilze auf Pflanzen oder im Boden abzutöten.
-
Bei welcher Temperatur Fleisch Dörren?
Bei welcher Temperatur Fleisch dörren? Die optimale Temperatur zum Dörren von Fleisch liegt in der Regel zwischen 50 und 70 Grad Celsius. Diese Temperatur ist ausreichend, um das Fleisch schonend zu trocknen, ohne es zu kochen. Es ist wichtig, dass die Temperatur konstant gehalten wird, um eine gleichmäßige Trocknung zu gewährleisten. Zu hohe Temperaturen können dazu führen, dass das Fleisch zu schnell trocknet und an Qualität verliert. Es empfiehlt sich daher, ein Fleischthermometer zu verwenden, um die Temperatur während des Dörrvorgangs zu überwachen.
-
Bei welcher Temperatur Fleisch anbraten?
Bei welcher Temperatur Fleisch angebraten werden sollte, hängt von der Art des Fleisches und der gewünschten Garstufe ab. Generell empfiehlt es sich, das Fleisch bei hoher Hitze anzubraten, um eine schöne Kruste zu bekommen. Für Rindfleisch wie Steak oder Braten eignet sich eine Temperatur von etwa 200-230°C, während Geflügel bei etwas niedrigeren Temperaturen von 180-200°C angebraten werden sollte. Schweinefleisch kann bei ähnlichen Temperaturen wie Rindfleisch angebraten werden, je nach gewünschter Garstufe. Es ist wichtig, das Fleisch vor dem Anbraten gut abzutupfen und in ausreichend heißem Fett anzubraten, um eine gleichmäßige Bräunung zu erreichen.
-
Bei welcher Temperatur Fleisch warmhalten?
Bei welcher Temperatur sollte Fleisch warmgehalten werden? Die ideale Temperatur zum Warmhalten von Fleisch liegt zwischen 60°C und 70°C. Diese Temperatur gewährleistet, dass das Fleisch warm bleibt, ohne zu trocknen oder zu verkochen. Es ist wichtig, dass das Fleisch nicht zu lange bei dieser Temperatur gehalten wird, da es sonst austrocknen kann. Es empfiehlt sich daher, das Fleisch nach dem Erreichen der gewünschten Temperatur zu servieren oder auf einer niedrigeren Temperatur zu halten, um es warm zu halten, ohne es zu überhitzen. Es ist auch ratsam, das Fleisch abzudecken, um es vor dem Austrocknen zu schützen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.